Alexandra Wagner
Kinderbuchautorin
Ich schreibe schon mein Leben lang und für mein Leben gerne – und seit 2020 auch Kinderbücher.
Geboren wurde ich 1977 in München. Meine Mutter ist Niederbayerin und mein Vater Italiener. Daher bin ich nicht nur zweisprachig, sondern auch mit zwei Kulturen aufgewachsen. Die beste Voraussetzung, um mit wachen Augen, Spürsinn und Neugier durchs Leben zu gehen…. und gute Geschichten für Kinder zu finden.
Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaft, Italienischen Philologie sowie Markt- und Werbepsychologie in München und Mailand (Erasmus-Stipendium) absolvierte ich ein TV-Volontariat und arbeitet als Chefredakteurin sowie Account Managerin einer Bewegtbildagentur. Ich habe für Zeitungen sowie Magazine geschrieben und mich schließlich als freiberufliche Online-Redakteurin selbstständig gemacht. So konnte ich in den vergangenen Jahren von unterschiedlichen Städten und Ländern aus arbeiten. Aktuell lebe ich mit meinem Mann und meinem Sohn im Landkreis Erding im Norden von München.
Am liebsten schreibe ich fantasievolle Bücher für Kinder. Mein Buch „Magische Welt der Dinge (1) Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ ist einer der Preisträger des LovelyBooks-Leserpreises 2021.
Außerdem lese ich häufig im Rahmen von Autorenlesungen Kindern vor.


Steckbrief
Wie heißt du?
Alexandra Wagner
Wo wurdest du geboren?
München
Hast du Kinder?
Ja, einen Sohn
Was ist dein Beruf?
Autorin, Redakteurin und Content-Managerin

Was machst du, wenn du frei hast?
Zeit mit meiner Familie verbringen, Schreiben, Herumtanzen, Sport
Was ist dein Lieblingsessen?
Bärlauch-Pesto, selbstgemachte Erdnussbutter
Was ist dein Lieblingslied?
Song 2 von Blur
Und dein Lieblingsfilm?
Matrix 1
Deine Lieblingsfarbe?
Blau
Welches Land ist dein Lieblingsland?
Da gibt es viele!
Wer ist dein Vorbild?
Meine Eltern und Pippi Langstrumpf
Worauf bist du stolz?
Dass ich den braunen Gürtel im Karate habe
Lesungen mit der Autorin Alexandra Wagner
Sehr gerne komme ich für Lesungen in Schulen, Buchhandlungen, Büchereien, zu Messen und anderen Veranstaltungen.
Meine Lesungen gestalte ich sehr lebhaft mit Bewegungseinheiten und viel Interaktion mit den Kindern, um ihre Begeisterung für Bücher zu wecken. Lesungen sind gelebte Leseförderung.
Im Gepäck habe ich nicht nur gute Laune und Elan, sondern auch immer Postkarten als kleine Erinnerungsgeschenke für die Kinder. Natürlich signiere ich während meiner Lesungen auch Bücher, schreibe Widmungen und gebe Autogramme.
