Wissensbücher für Kinder, die Spaß machen

Die Magische Welt der Dinge ist eine Buchreihe für Jungen und Mädchen im Grundschulalter. Die Kinderbücher vermitteln dir Wissen über den Herstellungsprozess von Dingen unseres Alltags, Hintergründe und mögliche Auswirkungen auf Menschen und Umwelt – erzählt als Superhelden-Geschichte.

Erfahre, wie Sachen hergestellt werden und was sie auf ihren Reisen erleben

Spannung, Spaß und das Aufdecken unerwarteter Wahrheiten im Zusammenhang mit der Herstellung von Dingen machen die Reisen der Zwillingsgeschwister, Anton und Lucy, zu lehrreichen und unvergesslichen Abenteuern. Dabei werden sie stets begleitet von ihren Superhelden Paul Pulli und Henrietta Handy. Deswegen sind die Bände der Reihe ganz besondere Wissensbücher für Kinder.

Lesepaß und Wissen für Kinder: Alle Bücher der Kinderbuchreihe im Überblick

In jedem Band der Kinderbuchreihe geht es um die Herstellung eines bestimmten Gegenstandes. Dabei wird immer Wissen mit einer spannenden Abenteuerreise kombiniert. So macht Lesen und Lernen Spaß!

Band 1:
Antons geheime Reise mit Paul Pulli

Erschienen: Mai 2021
ISBN: 978-3-96966-720-0
Thema: Herstellung von Bekleidung, textile Lieferketten

Erhältlich hier im Shop und bei Amazon, Hugendubel, Thalia

Band 2:
Das Geheimnis von Henrietta Handy

Erscheinung: 10.10.2022
ISBN: 978-3-98595-218-2
Thema: Herstellung und Rohstoffe in Smartphones

Jetzt Das Geheimnis von Henrietta Handy vorbestellen!

Für 2023 ist die Veröffentlichung des dritten Bandes geplant. 

Lesealter der Wissensbücher

Selbst lesen: ab 8 Jahren
Vorlesen: ab 6 Jahren

Die Bücher der Reihe Magische Welt der Dinge eignen sich für Kinder im Grundschulalter. Du kannst sie selbst lesen oder dir vorlesen lassen. Schau dir die Leseprobe des Kinderbuches an und entscheide selbst.

Wissen für Kinder über Lieferketten, Nachhaltigkeit und Umweltschutz – verpackt als Superhelden-Geschichte

Die Bücher der Reihe Magische Welt der Dinge kombinieren Sachwissen über Produktionsbedingungen, globale Lieferketten und deren Auswirkungen auf Natur, Umwelt und Mensch mit fantasievollen Abenteuergeschichten. Kinder lernen und verstehen, wie komplex Herstellungsprozesse und Lieferketten mittlerweile sind – und, was das überhaupt ist. Nebenbei werden sie auch für die Themen Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und Umweltschutz sensibilisiert.

Rückwärts bitte!

Der Herstellungsprozess wird aber nicht, wie sonst üblich, chronologisch vom Anfang zum Ende erzählt, sondern rückwärts. Das macht die Geschichten nur noch interessanter und lustiger.

Regt Kinder zum Nachdenken an

Die Bücher vermitteln nicht nur Wissen für Kinder. Sie regen diese auch auf eine spielerische und kindgerechte Weise zum Nachdenken an über die wichtigen Themen unserer Zeit: Konsum, Auswirkungen unseres Handels auf Natur, Umwelt und Mitmenschen, Komplexität von Produktionsprozessen sowie Lieferketten, Globalisierung, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Aber alles ohne erhobenen Zeigefinger und ohne zu überfordern.

Jeder Band der Buchreihe steht für sich

Die Kinderbücher bauen nicht aufeinander auf, sondern jeder Band der Reihe steht für sich und widmet sich einem bestimmten Thema. Damit können die Bücher der Reihe unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.

Superhelden und Charaktere

Die Hauptpersonen der Kinderbücher der Reihe Magische Welt der Dinge sind die Zwillingsgeschwister Anton und Lucy sowie deren magische Mentoren und Superhelden Paul Pulli und Henrietta Handy. Durch ihre Wissbegierde haben die Kinder die Fähigkeit, Dinge zum Leben zu erwecken. Die so erwachten Dinge zeigen den Zwillingen, wie und wo sie hergestellt wurden.

Während sich der erste Band ausschließlich um die Reise von Anton und Paul Pulli dreht, spielen ab dem zweiten Band auch Lucy und Henrietta Handy eine tragende Rolle. Auf jeder Reise lernen sie viele Dinge, die zum Leben erwachen, kennen und auch das ein oder andere interessante Kind.